
Böhmische Knödel

Zutaten:
500 g Mehl (Weizenmehl, Type 405 oder 550)
1 Würfel frische Hefe (42 g) oder 1 Päckchen Trockenhefe
250 ml lauwarme Milch
1 TL Zucker
2 Eier
1 Prise Salz
Optional: 2 altbackene Brötchen, in kleine Würfel geschnitten
Zubereitung:
Das Mehl in eine große Schüssel sieben, eine Prise Salz hinzufügen und eine Mulde formen. Die Hefemischung und die Eier hineingeben. Alles zu einem glatten, elastischen Teig kneten. Optional die Brötchenwürfel untermengen, um die typische Struktur der böhmischen Knödel zu erreichen.
Den Teig mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in 2 gleich große Portionen teilen. Jede Portion zu einer länglichen Rolle (ca. 20 cm) formen.
In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Die Knödelrollen vorsichtig hineingeben und bei schwacher Hitze 20–25 Minuten köcheln lassen. Nach der Hälfte der Zeit die Knödel wenden.
Die Knödel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen und kurz abtropfen lassen. Mit einem Bindfaden oder einem scharfen Messer in Scheiben schneiden.
Guten Appetit
Zurück zur Startseite